In unserem Mitteilungsbereich finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Tätigkeiten.
Für Presseanfragen oder zur Aufnahme in den Presseverteiler von Amcha Deutschland e.V. kontaktieren Sie gerne Herrn Holger Michel (holger.michel@amcha.de).
26. Januar 2017
Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2017: Zahl hilfesuchender Überlebender auf Höchststand
Pressemitteilung zum 27. Januar 2017 72 Jahre sind seit der Befreiung der Überlebenden des Holocaust vergangen. 1987 wurde in Jerusalem AMCHA, das nationale israelische Zentrum für die psychosoziale Hilfe von Überlebenden des Holocaust und […]
25. Januar 2017: HaGalil.com bespricht unser Dokumentationsprojekt
“Leben nach dem Überleben” am 25. Januar 2017 “Wie kann man das Vermächtnis der Schoah-Überlebenden bewahren? Bald werden wir nur noch dieses Vermächtnis haben, die Zeit der letzten Zeugen wird […]
23. Januar 2017: 3sat zeigt Bilder und Zitate unseres Dokumentationsprojektes
Bilder und Zitate aus unserem Dokumentationsprojekt “Leben nach dem Überleben” “1987 wurde in Jerusalem die jüdische Selbsthilfeorganisation Amcha ins Leben gerufen. Amcha bietet Überlebenden des Holocaust und ihren Familien Hilfe […]
Celle, 27. Januar 2017, 18.00 Uhr: Folgen der Verfolgung
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus – Vortrag von Prof. Dr. Alfred Lange Freitag, 27. Januar 2017, 18.00 Uhr Alte Synagoge Celle Im Kreise 24, 29221 Celle stadtarchiv@celle.de Eintritt frei. […]
21. Januar 2017: “Die Shoah mit der Muttermilch” – Feature im Deutschlandradio Kultur anlässlich 30 Jahre AMCHA
Porträt der Überlebenden von Auschwitz und AMCHA-Therapeutin Giselle Cycowicz im Deutschlandradio Kultur anlässlich 30 Jahre AMCHA. Ein Feature von Sabine Adler. “Mein Vater redete nie, meine Mutter dagegen unablässig über […]
9. Januar 2017: Buchbesprechung im Deutschlandradio Kultur
Buchbesprechung unseres Buches “Leben nach dem Überleben” vom 9. Januar 2017 im Deutschlandradio Kultur “Dieses Buch ist außergewöhnlich sensibel ediert (…). Aus der Gegenwart weist es in die Vergangenheit und […]
27. Dezember 2016: Interview mit Helena Schätzle bei WDR 5
Radiointerview vom 27. Dezember 2016 in der Sendung “Scala – aktuelle Kultur” des WDR 5. “Im Vordergrund des berührenden und einfühlsamen Buchs “Leben nach dem Überleben – Devoted to Life” […]
Journal21.ch-Bericht vom 30. November 2016 “Ob man will oder nicht: Man verharrt. Man muss diese kurzen Texte lesen, in denen das Entsetzen und der Kampf um das nackte Überleben wie […]
3. November 2016 – 4. Januar 2017, Ausstellung in Oranienburg
Ausstellung von AMCHA Deutschland in Oranienburg vom 3. November 2016 – 4. Januar 2017 Donnerstag, 3. November 2016, 15.00 Uhr Foyer der Tourist-Info / Stadtbibliothek Schloßplatz 2, 16515 Oranienburg Die […]
Forum über Prinzipien der psychosozialen Hilfe für schwertraumatisierte Überlebende kollektiver Gewalt Donnerstag, 10. November 2016, 19.00 Uhr Landesvertretung Niedersachsen In den Ministergärten 10, 10117 Berlin Informationen und Anmeldung Eintritt frei. […]
Eberswalde, 10. Oktober 2016: “Mythos Europa” Benefizkonzert zugunsten von AMCHA
Benefizkonzert zugunsten von AMCHA im Rahmen der Ausstellung “Mythos Europa” Montag, 10. Oktober 2016, 19.30 Uhr Temporäre Kunsthalle Eberswalde (Zentrum für erneuerbare Energien) Brunnenstr. 26a, 16225 Eberswalde Webseite zur Ausstellung […]
22. September 2016: AMCHA-Mitarbeiter schulen deutsche Flüchtlingshelfer (Jüdische Allgemeine)
Bericht vom 22. September 2016 in der Jüdischen Allgemeine In einer ersten Weiterqualifizierungsmaßnahme haben israelische Trauma-Experten von AMCHA und weiteren Organisationen im Rahmen der Israel Trauma Coalition (ITC) deutsche Flüchtlingshelfer […]