In unserem Mitteilungsbereich finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Tätigkeiten.
Für Presseanfragen oder zur Aufnahme in den Presseverteiler von Amcha Deutschland e.V. kontaktieren Sie gerne Herrn Holger Michel (holger.michel@amcha.de).
16. Juni 2014
Friedrich Christian Flick unterstützt AMCHA-Stiftung mit 50.000 Euro
Der Unternehmer und Kunstsammler Friedrich Christian Flick (69) unterstützt die AMCHA-Stiftung mit 50.000 Euro. Die AMCHA-Stiftung wird damit ihre Arbeit in Israel stärken. Der Spendenbetrag wurde bereits an die AMCHA-Zentrale […]
Heute vor 70 Jahren, am D-Day, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. Tausende riskierten ihr Leben, um der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und dem Terror, der von Deutschland ausging, ein […]
Die Mitgliederversammlung von AMCHA Deutschland e.V. hat Dr. Peter Fischer zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Damit wurde Dr. Fischer für seine langjährigen Verdienste für AMCHA in Deutschland und in Israel geehrt. Er […]
Am 7. Mai 2014 führte der AMCHA Deutschland e.V. seine ordentliche Mitgliederversammlung durch. Die Mitgliederversammlung hat den Jahresabschluss 2013 festgestellt und dem Vorstand Entlastung erteilt. Turnusgemäß wählten die Mitglieder den […]
“A Never Ending Story. Erinnerung und Trauma in der 3. Generation” – Tagung des ZdJ in Berlin
Zahlreiche Studien weisen nach, dass die traumatischen Erfahrungen der Überlebenden der Shoah deutliche Spuren in der Lebens- und Gefühlswelt nachfolgender Generationen hinterlassen. Nachdem sich Angehörige der Dritten Generation nunmehr verstärkt […]
Am 28. April 2014 wurde in Israel der Opfer der Shoah gedacht. Auch bei AMCHA fanden Gedenkzeremonien statt. AMCHA Tel Aviv lud im Anschluss an die Zeremonie zum Dialog der […]
Am 28. April 2014 wurde in Israel der Yom HaShoah, der Gedenktag zur Erinnerung an die Shoah, begangen. In den AMCHA-Zentren in Israel sind an diesem Tag Tausende Menschen aller […]
Im Namen von AMCHA Israel und AMCHA Deutschland wünschen wir Ihnen Chag Pessach Sameach und frohe Ostertage! Das Bild zeigt einen Sederabend im jüdischen Kinderheim “Ahava” in der Berliner Auguststraße […]
In einer kleinen Feierstunde, die sich an die Sitzung des Kuratoriums am 20. März 2014 anschloss, würdigte die Stiftung Dr. Peter Fischer für seine großen Verdienste um AMCHA. In verschiedenen […]
Erste Sitzung des AMCHA-Stiftungs-Kuratoriums in 2014
Am 20. März 2014 kam das Kuratorium der AMCHA-Stiftung zur seiner ersten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Klaus-Henning Rosen wurde vom Kuratorium für eine weitere Amtszeit als Kurator bestellt. Das […]
»Fluchten. Wie ein junges Mädchen den Holocaust überlebte« – Buchpräsentation und Zeitzeugengespräch mit Eva Erben und Günther Jauch
30. Januar 2014, 18 Uhr Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Oranienburger Straße 28–30, 10117 Berlin Eva Erben (*1930) stammt aus dem Sudetenland. Ihre Eltern, Jindrich und Marta Löwidt, beschlossen […]
Zahl traumatisierter Holocaust-Überlebender erreicht Höchsstand
Massiver Anstieg um 18 Prozent auf über 16.000 Patienten in den letzten zwei Jahren: Anlässlich des 69. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz warnt die deutsche Sektion von AMCHA, dem israelischen […]