In unserem Mitteilungsbereich finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Tätigkeiten.
Für Presseanfragen oder zur Aufnahme in den Presseverteiler von Amcha Deutschland e.V. kontaktieren Sie gerne Herrn Holger Michel (holger.michel@amcha.de).
16. Juni 2021
22.06.2021: Überlebensspuren. 80 Jahre deutscher Überfall auf die Sowjetunion
80 Jahre deutscher Überfall auf die Sowjetunion Dienstag, 22. Juni 2021, 18.00 Uhr Live auf YouTube Zum 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion spricht Sabine Adler (Deutschlandfunk) mit […]
Für jüdisches Leben in Berlin und gegen jede Form von Antisemitismus
Auch wir waren entsetzt über die Ausschreitungen und antisemitische Angriffe der letzten Tage. Wenn Jüdinnen und Juden und jüdische Einrichtungen für den israelisch-palästinensischen Konflikt verantwortlich gemacht und angegriffen werden, gilt […]
Stellenausschreibungen: Projektleitung und Verwaltung/Finanzen – kurzfristige Bewerbung
AMCHA Deutschland wurde 1988, ein Jahr nach Gründung der gleichnamigen Selbsthilfeorganisation in Israel 1987 gegründet. Seither unterstützt die Organisation die psychosoziale Hilfe in Israel finanziell, durch die Vermittlung der mit […]
Februar 2021: Rachel Kostanian, litauische Überlebende und Aktivistin der Holocaust-Erinnerung, mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt
Ehrung der litauischen Überlebenden der Shoah für ihr langjähriges Wirken für die Erinnerung an die Verbrechen Rachel Kostanian wurde am 9. Februar 2021 in Berlin mit dem Verdienstkreuz am Bande […]
19. Februar 2021: Ukraine Online Forum: Psychosoziale Herausforderungen vulnerabler Gruppen in COVID19-Zeiten
Psychosoziale Herausforderungen vulnerabler Gruppen in Zeiten der COVID19-Pandemie (Ukrainisch/Russisch) Freitag, 19. Februar 2021, 15.00-17.00 Uhr Uhr (Kyiver Zeit) Online-Event Anmeldung: event@amcha.de Herzliche Einladung zu unserem Online Present Past Ukraine Forum […]
Traumata der Shoah über Generationen hinweg begegnen – Neues Programm von AMCHA Deutschland
Neues Programm von AMCHA Deutschland: Psychosoziale Hilfe, transnationaler Dialog, Weiterbildungen „Der Name meiner Schwester ist Shoah. Sie war immer die interessantere, klügere, attraktivere von uns Geschwistern für meine Eltern.“ – […]
Zum 27.1.2021: Weiterhin großer Unterstützungsbedarf für Überlebende und ihre Nachkommen
Pressemitteilung zum 27. Januar 2021 Unterstützungsleistungen für Überlebende des Holocaust bleiben auch 76 Jahre nach der Befreiung eine fundamentale Notwendigkeit Mit Hilfe von Psychotherapien, sozialen Aktivitäten und Hausbesuchen durch die […]
27. Januar 2021, 18.00 Uhr: Online Zeitzeugengespräch mit Jehuda Bacon
Zeitzeugengespräch mit Jehuda Bacon | Online Event Mittwoch, 27. Januar 2021, 18.00 Uhr nline-Event Anmeldung: kas-hamburg@kas.de Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar laden […]
Hilfe in Zeiten der Pandemie. Ein Beitrag von Lukas Welz COVID-19 hat uns allen in den vergangenen Monaten das Leben erschwert – vor allem aber den besonders Verletzlichen. Unsicherheit, Instabilität, […]
Unser Wirken in einem herausfordernden Jahr 2020 Chag Chanukkah Sameach – auf dass Licht die Finsternis erhellt! An jedem der acht Chanukkah-Tage wird eine Kerze entzündet – und wir stellen […]
Unsere Reaktion auf COVID-19: Corona brachte Unsicherheit, unsere Freiwilligen halfen
Bericht von Tali Rasner aus Israel Das, was die Corona-Zeit charakterisiert, ist Unsicherheit und Instabilität. Unsere Aufgabe bei AMCHA bestand darin, die wirksamsten und schnellsten Wege zu finden, um mit […]
George Shefi: Ich kann mich nicht einmal mehr an den letzten Abschied von meiner Mutter erinnern
George Shefi, geboren am 29. November 1931 in Berlin „Ich weiß noch, dass wir sehr früh aufstanden und zu dem großen Bahnhof fuhren. Ich erinnere mich, wie ich die großen […]