Ergebnisse für:

25. August 2015
25. August 2015: Lebendiges Denkmal in Eberswalde

Als Bundespräsident Joachim Gauck am 9. November 2013 das Synagogendenkmal “Wachsen mit Erinnerung” einweihte, verband Lukas Welz, der Vorsitzende von AMCHA Deutschland, damit die Hoffnung, dass dieser Ort über das […]

Read More
25. Juni 2015
25. Juni 2015: Vorstand für 2014 Entlastung erteilt

Am 24. Juni 2015 traf sich der AMCHA Deutschland e.V. zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in Berlin. Auf der Tagesordnung standen insbesondere der Bericht des Vorstands und der Ausblick auf die […]

Read More
9. Juni 2015
15.-16. Juni 2015: Konferenz “Zweite Generation” in Berlin

Vom 15. bis 16. Juni 2015 findet in Berlin die internationale Konferenz “Zweite Generation” des Bundesverbandes Information und Beratung für NS-Verfolgte statt. Die Konferenz bringt Betroffenen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus […]

Read More
6. Juni 2015
6. Juni 2015: Lukas Welz beim AJC Global Forum über die Herausforderungen für die Zukunft der Erinnerung

“Eine der großen Herausforderungen für die Zukunft der deutsch-israelischen Beziehungen ist es, die Vielfalt beider Gesellschaft widerzuspiegeln.” Auf dem AJC Global Forum 2015 in Washington D.C. sprach Lukas Welz, Vorsitzender […]

Read More
4. Juni 2015
“Damit wir klug werden” – AMCHA auf dem Kirchentag in Stuttgart

Vom 3. bis 7. Juni 2015 fand in Stuttgart der 35. Evangelische Kirchentag statt. AMCHA Deutschland konnte seine Aktivitäten auf dem Markt der Möglichkeiten (Cannstatter Wasen) an dem Stand von […]

Read More
2. Juni 2015
21. Jüdisches Filmfestival Berlin und Potsdam

AMCHA Deutschland war Kooperationspartner des 21. Jüdischen Filmfestivals Berlin und Potsdam. In zwei Filmvorführungen rückten wir die Shoah und die Überlebenden in den Mittelpunkt und sind mit dem Publikum und […]

Read More
11. Mai 2015
11. Mai 2015: “Die Tage im Mai” – Tage der Befreiung und der deutsch-israelischen Freundschaft

Die Tage im Mai – das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit die endgültige Befreiung der Überlebenden 1945, die Gründung des Staates Israel 1948 und die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen […]

Read More
30. April 2015
ASF-Jahresversammlung 2015: “Hin und weg vom Zion”

Am 24. und 25. April 2015 fand in Potsdam die diesjährige Jahresversammlung von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste statt. Unter dem Thema “Europas Geschichte(n) – Europas Verantwortung” wurde der 70. Jahrestag der […]

Read More
20. April 2015
20. April 2015: 70. Jahrestag der Befreiung von Sachsenhausen

Am 19. April 2015 wurde in Sachsenhausen der 70. Jahrestag der Befreiung gewürdigt. Viele Überlebende, darunter Zwi Steinitz, der mit seiner Frau Regina und ihrer Zwillingsschwester Ruth anreiste, nahmen an […]

Read More
15. April 2015
15. April 2015: Zum Yom HaShoa

Am Abend des 15. April 2015 beginnt der israelische Holocaust-Gedenktag, der Yom HaShoa. Bevor im ganzen Land für eine Schweigeminute die Sirenen ertönen und das Leben anhält, wird in der […]

Read More
1 31 32 33 34 35 39
chevron-downchevron-down-circle