Ergebnisse für:

9. Juli 2025
Vortragsreihe: Dr. Juliette Brungs zu “Trauma: Die Shoah in Film, Performance und Literatur – künstlerische Auseinandersetzungen mit Überleben und Erinnern”

Unter dem Titel »Bilder, Bewältigung und Erinnerungskulturen« laden die IPU Berlin und AMCHA Deutschland e. V. – nach »Transgenerationalem Trauma begegnen« (2024) – auch in diesem Jahr zu einer gemeinsamen Vortragsreihe […]

Read More
13. Juni 2025
“Ich kann nicht hassen”: Nachruf auf Pnina Katsir (1930-2025)

Von Lukas Welz Am 9. Juni 2025 ist Pnina Katsir gestorben. Sie wurde 95 Jahre alt. Ich schreibe diesen Nachruf mit schwerem Herzen und großer Dankbarkeit – für das, was […]

Read More
4. Juni 2025
Vortragsreihe: Dr. Juliette Brungs zu “Trauma: Die Shoah in Film, Performance und Literatur – künstlerische Auseinandersetzungen mit Überleben und Erinnern”

Unter dem Titel »Bilder, Bewältigung und Erinnerungskulturen« laden die IPU Berlin und AMCHA Deutschland e. V. – nach »Transgenerationalem Trauma begegnen« (2024) – auch in diesem Jahr zu einer gemeinsamen Vortragsreihe […]

Read More
19. Mai 2025
Rückblick: Devoted to Life – Gedenkveranstaltung 80 Jahre Befreiung

Devoted to Life – Erinnerung schützt nicht, wenn wir es nicht tun. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Für viele Holocaustüberlebende war das kein Neuanfang, sondern der Beginn […]

Read More
13. Mai 2025
Rückblick – Comic-Workshops in Israel

Anfang April waren wir mit unserem Projekt “Welche Stimme haben wir?” in Israel. Nachdem wir 2024 bereits zwei Comic-Workshops für Nachkommen von NS-Verfolgten in Berlin durchgeführt haben, brachten wir unser […]

Read More
8. Mai 2025
Devoted to Life: Abschlussrede der Gedenkveranstaltung 80 Jahre Befreiung der Überlebenden

Lukas Welz, Vorsitzender Heute haben wir Stimmen gehört – zerbrechliche, klare, unersetzliche Stimmen –, die die Erinnerung an die Shoah tragen. Doch wir haben nicht nur aus der Vergangenheit gehört. […]

Read More
9. April 2025
Veranstaltung in Israel zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus

Am 5. Mai 2025 veranstalten AMCHA Israel und AMCHA Deutschland in Tel Aviv eine Gedenkfeier unter dem Titel „80 Jahre Leben nach dem Überleben“. Zum 80. Jahrestag des Endes des […]

Read More
26. März 2025
Unku – eine Berliner Sintiza: Ein Abend zu Erna Lauenburger. Musikalische Lesung und Gespräch bei BERLIN GLOBAL

Erna Lauenburger (1920-1943), Sintiza aus Berlin, wurde unter dem Namen Unku bekannt. 1931 erschien das Jugendbuch „Ede und Unku” der Autorin Alex Wedding (1905-1966). Die Geschichte ist im Berliner Arbeitermilieu […]

Read More
10. Februar 2025
“Welche Stimme haben wir?”
Read More
27. Januar 2025
80 Jahre nach Auschwitz: Erinnern gegen das Vergessen, Handeln gegen den Hass

Heute, am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Es ist ein Tag des Gedenkens – aber auch ein Weckruf. Antisemitismus und Rassismus nehmen wieder […]

Read More
1 2 3 39
chevron-downchevron-down-circle