Beiträge von Amcha

Mitteilungen

In unserem Mitteilungsbereich finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Tätigkeiten.

Für Presseanfragen oder zur Aufnahme in den Presseverteiler von Amcha Deutschland e.V.  kontaktieren Sie gerne Herrn Holger Michel (holger.michel@amcha.de).

17. November 2017

17. November 2017: “Gegenwartsbewältigung” – Beitrag von Lukas Welz in Publikation der Child Survivor Deutschland

Beiträge von und über AMCHA im dritten Band der Publikationsreihe der Child Survivors Deutschland. Der dritte Band der Publikationsreihe der Child Survivors Deutschland e.V.  bei Hentrich & Hentrich widmet sich […]
Ganzen Artikel anzeigen
10. November 2017

10. November 2017: Kooperationsprojekt “Folgegenerationen” mit Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte

Psychosoziale und pädagogische Arbeit für und mit Nachkommen von NS-Verfolgten. Ein Projekt des Bundesverbands Information & Beratung für NS-Verfolgte In zwei moderierten Arbeitsgruppen werden sich ExpertInnen mit den Themen „Politische […]
Ganzen Artikel anzeigen
9. November 2017

Zum 9. November 2017: Vier Jahre Denkmal “Wachsen mit Erinnerung”

Vier Jahre Denkmal für die zerstörte Synagoge in Eberswalde Am 9. November 2013 wurde das Denkmal “Wachsen mit Erinnerung” zur Erinnerung an die im Nationalsozialismus zerstörte Synagoge von Eberswalde von […]
Ganzen Artikel anzeigen
7. November 2017

7. November 2017: Reinhold Robbe mit dem Heinz-Galinski-Preis ausgezeichnet

Einen Teil des Preisgeldes spendet er als Kuratoriumsmitglied AMCHA Deutschland Das Mitglied des Kuratoriums der AMCHA-Stiftung Deutschland und frühere Wehrbeauftragte des Bundestages, Reinhold Robbe, wurde von der Jüdischen Gemeinde Berlin […]
Ganzen Artikel anzeigen
20. September 2017

10. Oktober – 20. November 2017, Bielefeld: Ausstellung “Leben nach dem Überleben”

Ausstellung und Begleitprogramm in Bielefeld 10. Oktober – 20. November 2017 Historischer Saal der Volkshochschule Bielefeld Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld Montag bis Freitag 10.00 – 19.00 Uhr Samstag und […]
Ganzen Artikel anzeigen
20. September 2017

20. September 2017: Shana tova – ein gutes neues Jahr!

Gedanken zum jüdischen Neujahrsfest Mit dem jüdischen Neujahrsfest Rosh HaShana ist immer auch die Hoffnung verbunden, das die Welt eine bessere werden möge. Die Gründung von AMCHA 1987 sollte die […]
Ganzen Artikel anzeigen
13. September 2017

11. September 2017, Deutschlandfunk: 30 Jahre AMCHA – Wenn die Erinnerungen krank machen

Deutschlandfunk, 11. September 2017 zu 30 Jahren AMCHA “Die Hilfsorganisation Amcha in Israel bietet psychologische Betreuung für Holocaust-Überlebende und ihre Angehörige. Heute feiert die Einrichtung ihren 30. Geburtstag. 400 Psychologen […]
Ganzen Artikel anzeigen
11. September 2017

11. September: Besuch im AMCHA-Zentrum Rehovot

In Rehovot südlich von Tel Aviv wurde erstmals der Sozialclub als fester Bestandteil neben den Therapieräumen, wie man ihn heute in jedem AMCHA-Zentrum findet, eingerichtet. Neben sozialen Aktivitäten wie einem […]
Ganzen Artikel anzeigen
17. August 2017

17. August 2017: Interview mit Lukas Welz in der Jüdischen Allgemeine – “Hilfe ist wichtiger denn je”

Interview mit Lukas Welz, Vorsitzender von AMCHA Deutschland, in der Jüdischen Allgemeine vom 17. August 2017 Interview mit Lukas Welz, Vorsitzender von AMCHA Deutschland, in der Jüdischen Allgemeine vom 17. […]
Ganzen Artikel anzeigen
30. Juni 2017

30. Juni: Stolpersteine für die Eltern von George Shefi

George Shefi wurde am 29. November 1931 in Berlin geboren und wuchs im Elternhaus seiner Mutter, in einem liebevollen Milieu in der Hauptstraße 5 in Berlin-Schöneberg auf. Nach der Pogromnacht […]
Ganzen Artikel anzeigen
26. Juni 2017

Christoph Brückner, Ehrenpräsident Deutsches Rotes Kreuz

Mitglied im Ehrenrat von AMCHA Deutschland, Ehrenpräsident des Deutschen Roten Kreuzes Für mich als Arzt und aufgrund meines langjährigen Engagements im Deutschen Roten Kreuz stehen soziale Gerechtigkeit und der Dienst […]
Ganzen Artikel anzeigen
26. Juni 2017

Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland

Grußwort des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland zum 30-jährigen Bestehen von AMCHA Liebe Freunde und Mitglieder von Amcha! Erst vor kurzem berichtete mir ein Lehrer, dass nichts seine […]
Ganzen Artikel anzeigen
chevron-downchevron-down-circle