In unserem Mitteilungsbereich finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Tätigkeiten.
Für Presseanfragen oder zur Aufnahme in den Presseverteiler von Amcha Deutschland e.V. kontaktieren Sie gerne Herrn Holger Michel (holger.michel@amcha.de).
2. Juni 2015
21. Jüdisches Filmfestival Berlin und Potsdam
AMCHA Deutschland war Kooperationspartner des 21. Jüdischen Filmfestivals Berlin und Potsdam. In zwei Filmvorführungen rückten wir die Shoah und die Überlebenden in den Mittelpunkt und sind mit dem Publikum und […]
11. Mai 2015: “Die Tage im Mai” – Tage der Befreiung und der deutsch-israelischen Freundschaft
Die Tage im Mai – das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit die endgültige Befreiung der Überlebenden 1945, die Gründung des Staates Israel 1948 und die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen […]
ASF-Jahresversammlung 2015: “Hin und weg vom Zion”
Am 24. und 25. April 2015 fand in Potsdam die diesjährige Jahresversammlung von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste statt. Unter dem Thema “Europas Geschichte(n) – Europas Verantwortung” wurde der 70. Jahrestag der […]
20. April 2015: 70. Jahrestag der Befreiung von Sachsenhausen
Am 19. April 2015 wurde in Sachsenhausen der 70. Jahrestag der Befreiung gewürdigt. Viele Überlebende, darunter Zwi Steinitz, der mit seiner Frau Regina und ihrer Zwillingsschwester Ruth anreiste, nahmen an […]
Am Abend des 15. April 2015 beginnt der israelische Holocaust-Gedenktag, der Yom HaShoa. Bevor im ganzen Land für eine Schweigeminute die Sirenen ertönen und das Leben anhält, wird in der […]
3. April 2015: Frohe Ostern und chag Pessach sameach!
Im Namen von AMCHA Israel und AMCHA Deutschland wünschen wir Ihnen Chag Pessach Sameach und frohe Ostertage! Das Bild zeigt Zwi Helmut Steinitz, der 1927 in Posen geboren wurde und […]
DIE WELT: “Kritik am Umgang mit Kindern von Holocaust-Opfern”
Artikel in DIE WELT, erschienen am 3. März 2015 Eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat ergeben, dass Nachkommen der Überlebenden keine psychosoziale Hilfe in Anspruch nehmen […]
Im Jahr 2015 werden mit dem 70. Jahrestag der Befreiung der Überlebenden und dem 50. Jubiläum der deutsch-israelischen Beziehungen zwei Jahrestage gewürdigt, die unmittelbar mit AMCHA Deutschland verbunden sind. In […]
Steigende Klientenzahlen, 70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz
Gedenken, aber die Überlebenden nicht vergessen! AMCHA Deutschland ruft dazu auf, anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz am 27. Januar im Rahmen der wichtigen und richtigen Gedenkveranstaltungen […]
Am 27. Januar wurde im Bürgersaal des Dortmunder Rathauses der Befreiung von Auschwitz vor 70 Jahren gedacht. 250 Gäste waren zu der Veranstaltung gekommen. Der Ehrenvorsitzende von AMCHA Deutschland, Dr. […]
Am 27. Januar 2015 jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 70. Male. Aus diesem Anlass hat das Internationale Auschwitz-Komitee mit den Überlebenden Eva Fahidi, Marian Turski und mit Bundeskanzlerin […]
27. Januar 2015: Gedenkveranstaltung “Über Leben” in Berlin
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag, 70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz, kooperieren wir bei der Gedenkveranstaltung “Über Leben” mit dem Willy Brandt Haus Berlin. Hier finden Sie die Ankündigung Programm (ab […]