Am 22.-23.November führten wir in Kooperation mit dem Leo Baeck Institute – New York|Berlin unseren zweiten Comic-Workshop für Nachkommen von Verfolgten des NS-Regimes durch. Die Künstlerin Nathalie Frank und der […]
Am 22.-23.November führten wir in Kooperation mit dem Leo Baeck Institute – New York|Berlin unseren zweiten Comic-Workshop für Nachkommen von Verfolgten des NS-Regimes durch. Die Künstlerin Nathalie Frank und der […]
The October 7th attacks and the subsequent wars in the Middle East have made the prospect of peaceful coexistence between Israelis and Palestinians seem more remote than ever. The conflict […]
Book presentation / Reading and conversationIn English A co-operation of AMCHA Deutschland e.V. and the Barenboim-Said Akademie The Hamas terror attack on Israel on October 7, 2023, and the war in […]
A co-operation of AMCHA Deutschland e.V. and the Barenboim-Said Akademie Perspectives for a peaceful coexistence of Israelis and Palestinians seem more distant than ever since October 7, 2023 and the […]
Vom 9.-13. September kamen in Wien 25 Psychotherapeut*innen, Sozialarbeiter*innen und Praktiker*innen der psychosozialen Unterstützung zusammen. Sie bilden eine Gruppe von Expert*innen aus Österreich, Deutschland, Israel und der Schweiz, die mit […]
Vor 365 Tagen, in den Morgenstunden des 7. Oktobers 2023, hat sich das Leben für Menschen in Israel und Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt grundlegend verändert. Dem brutalen […]
Ein Gespräch mit Irith Sheelo Furman (Klinische Psychologin bei AMCHA in Jerusalem), Sharon Spievak (Studentin der Hochschule Rhein-Waal) und Uriel Kashi (ASF-Landesbeauftragter in Jerusalem). Die Moderation übernimmt Jutta Weduwen (ASF-Geschäftsführerin). […]
Am Donnerstag, 10. Oktober, veranstaltet OFEK e.V. in Kooperation mit AMCHA Deutschland e.V. den Fachtag “7. Oktober – Psychologische Folgen für jüdische und israelische Communities” im Jüdisches Museum Berlin. Die […]
Das letzte Mal besuchte uns Giselle Cycowicz im Mai 2022 in Berlin. Sie erzählte vor einer Schulklasse ihre Überlebensgeschichte aus der Hölle von Auschwitz, darüber, wie sie es über Umwege […]