In unserem Mitteilungsbereich finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Tätigkeiten.
Für Presseanfragen oder zur Aufnahme in den Presseverteiler von Amcha Deutschland e.V. kontaktieren Sie gerne Herrn Holger Michel (holger.michel@amcha.de).
8. November 2023
Webinar: Psychotherapy with Generations of the Holocaust, 30. November
Thursday, November 30., 18:00 (CET) Online, Registration required under the following application form: https://eveeno.com/353079271 In this webinar, Eva Fogelman (PhD) – a pioneer in working with generations of the Holocaust […]
Trauer und Solidarität: Unsere Botschaft nach Israel
Wir sind entsetzt angesichts der exzessiven Gewalt und des Terrors, die Menschen in Israel seit den Morgenstunden des 7. Oktober 2023 durch die Terrororganisationen Hamas aus dem Gazastreifen und Hisbollah […]
PresentPast Ukraine: Psychosoziale Hilfe für Traumatisierte nach politisierten Konflikten und kollektiver Gewalt in der Ukraine
„Nach unserer Befreiung schworen wir, eine neue Welt des Friedens und der Freiheit aufzubauen. Gerade deshalb schmerzt und empört es uns sehr, heute feststellen zu müssen: Die Welt hat zu […]
Transgenerationale Ausstellung “liminal scapes” Eröffnung 29. Juni 2023
English Version belowWir freuen uns, am 29. Juni 2023 ab 18.00 Uhr die Ausstellung “liminal scapes” mit Arbeiten von Nathalie Frank, Jessica Rimondi, Sharon Ryba-Kahn und Jakob Weingartner zu eröffnen. In […]
“Erzähl doch mal!” Neuer Podcast über Traumata in Familienbiografien
Keine menschliche Erfahrung ist tiefer in unserer Seele vergraben als das Trauma. Doch es muss ans Licht, denn von bleiernem Schweigen ummantelt drohen traumatische Erfahrungen, auch zukünftige Generationen heimzusuchen. “Erzähl […]
„…festgenommen, Lager Auschwitz zugeführt…“ – Gedenken anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation von Sinti und Roma aus Magdeburg nach Auschwitz-Birkenau
Der lange Schatten traumatisierender Vergangenheit – Zehn richtungsweisende Erkenntnisse nach dem Symposium »Transgenerationale «
Konferenzbericht Deutsch Konferenzbericht Englisch Im Nachgang des Symposiums »Transgenerationale – Prägungen und Erinnerungen nach kollektiver Gewalt « haben unsere Kolleginnen Esther Bernsen und Larissa Kunze einen Konferenzbericht herausgebracht. Im Rahmen […]
Symposium zu transgenerationalen Folgen kollektiver Gewalt: Einen Raum für Austausch über Kontexte und Disziplinen hinweg
Wir blicken zurück auf das Symposium Transgenerationale am 3. November 2022 zu Prägungen und Erinnerungen nach kollektiven Gewalterfahrungen. Während wir noch erfüllt sind von Eindrücken, Erkenntnissen und wichtigen Anstößen, danken […]
Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma – Reisebericht
Vom 31. Juli bis zum 3. August 2022 begleitete AMCHA Deutschland e.V. eine Delegation des Vereins Menda Yek e.V. die Gedenkstätte des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz anlässlich des Gedenkens an […]
AMCHA-Tagung in Israel – Legacies and New Perpectives
Am 15. Juni veranstalten AMCHA Israel und Benafshenu ihre Jahrestagung unter dem Titel „Legacies and New Perpectives“ im renommierten Van-Leer-Institut in Jerusalem. Die rund 180 teilnehmenden Therapeut*innen, Sozialarbeiter*innen und Manger*innen […]